Hallo, ich bin ganz neu hier und möchte Euch um eine Einschätzung bitten.
Nach Einstellung auf Ozempic 1mg + Metformin 2x1000 bei einem Gewicht von 75kg/176cm, nahm ich nochmal 5kg ab. ( Bei Diabetes Typ2 seit 10 Jahren, Alter 58)
Der HbA1c blieb hoch bei 8,4.
Seit ca 1 Jahr hatte ich hohe Nüchternwerte. Ich bat um Bestimmung von AK+ C-Peptid.
vor 3 Wochen dann die Diagnose Typ 1 Diabetes. C- Peptid 2,3 GAD65 4,4 Die Diabetesassistentin überbrachte die Diagnose, setzte Lantus 8 iE an , Metformin+ Ozempic absetzen.
Bz Messungen vor der MZ , Termin in 3 Wochen zur aktivierten Insulineinstellung.
Meine Frage: ist der GAD-Wert stark erhöht?
Jetzige Nüchternwerte liegen sehr hoch.
Warum kein Metformin+ Lantus?
(wg. Gluconeogenese)
ich habe bisher keine ärztliche Aufklärung.
vielleicht kann mir jemand helfen die Werte einzuordnen.
ich danke Euch!
Nach Einstellung auf Ozempic 1mg + Metformin 2x1000 bei einem Gewicht von 75kg/176cm, nahm ich nochmal 5kg ab. ( Bei Diabetes Typ2 seit 10 Jahren, Alter 58)
Der HbA1c blieb hoch bei 8,4.
Seit ca 1 Jahr hatte ich hohe Nüchternwerte. Ich bat um Bestimmung von AK+ C-Peptid.
vor 3 Wochen dann die Diagnose Typ 1 Diabetes. C- Peptid 2,3 GAD65 4,4 Die Diabetesassistentin überbrachte die Diagnose, setzte Lantus 8 iE an , Metformin+ Ozempic absetzen.
Bz Messungen vor der MZ , Termin in 3 Wochen zur aktivierten Insulineinstellung.
Meine Frage: ist der GAD-Wert stark erhöht?
Jetzige Nüchternwerte liegen sehr hoch.
Warum kein Metformin+ Lantus?
(wg. Gluconeogenese)
ich habe bisher keine ärztliche Aufklärung.
vielleicht kann mir jemand helfen die Werte einzuordnen.
ich danke Euch!